Rennbericht vom 2.Lauf zum ILP 2008 in Sluknov 24/25.05.08 So, nun hallo erst mal zur Rennberichterstattung aus Sluknov... |
||
Nach dem erfolgreichen Rennen in Dauban, was mir die Tabellenführung in der Klasse 4 einbrachte, ging es nun voller Erwartungen nach Sluknov! Viel war im Vorfeld nicht zu erledigen, da mein Auto doch alles recht super überstanden hatte. Nun hieß es in jedem Fall zeitige Anreise für gute Plätze direkt an der Strecke. |
|
|
|
Doch vor Ort musste dann doch kurz ein kleiner Kampf ausgetragen werden, weil ein Team dachte, man könne das halbe Fahrerlager besetzen... ;-) grins Na jedenfalls ging dann alles wieder sein gewohnten Lauf, man traf sich, man philosophierte und man füllte sich wieder kräftig die Taschen. | |
Wahrscheinlich gehört das mit zur Taktik die das Wochenende entscheiden soll... Samstag dann das freie Training. Lief so gesehen eigentlich ganz normal ab, aber irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, das mich entweder die ganze Zeit einer festhält oder der Motor gleich feste geht. Zu verübeln wär’s ihm ja nicht. |
|
|
|
Aber zum Glück kam mir dann zu Ohren, dass es auch anderen so erging und somit konnte dann nur noch die Strecke dran schuld sein. Der Untergrund war so lose und fein, dass man regelrecht stecken blieb oder man zu wenig Leistung hatte. Was aber jetzt nicht schlimm war. Es musste eben erst mal alles frei gefahren werden. Also blieb abzuwarten, was das Zeittraining bringt. | |
Das verlief dann auch recht ordentlich und ich konnte mich hinter Roman Vávra als zweiter einordnen. Quasi ich erster in Gruppe 2. Neben mir stand Scholze im Fiesta. Er ist ja bekannt für Raketenstarts und somit war ich sehr gespannt wie das enden würde. Aber es kam wie es kommen musste, Scholze zog davon und mir blieb bloß übrig, hinterher zu jagen um vielleicht noch was daran ändern zu können. |
|
|
|
Über zwei Runden lang hing ich hinter Robert S. und merkte, das er in der Zuschauerkurve doch immer recht weit raus kam, die Chance wollte ich nutzen und ging in der nächsten Runde innen vorbei. Das brachte mir die Führung ein und so sollte dann auch die erste Zieldurchlauf zu Ende gehen. War auf alle Fälle wohl mit das aufregendste Rennen an diesem Samstag. | |
Kommen wir nun zum zweiten Vorlauf am Sonntag. Wieder stand ich mit Scholze und Gubsch in der ersten Reihe. Der Start erfolgte und diesmal konnte ich Meter machen weil sich Scholze wohl etwas vermorkst hatte. Gubsch im Corsa reihte sich als zweiter ein und auf ging’s. Doch die Freude bei Gubschi hielt nur bis zur dritten Runde, da wurde er von Scholze kassiert und eh man sich versah, saugte sich der Fiesta an mich ran. |
|
|
|
Nun hatte ich ganz schön zu schnaufen und war heil froh, als ich das Ding noch als erster nach hause fuhr. Die Leistungsdichte in der Klasse 4 ist eben wirklich verdammt eng! Da wird jeder noch so kleine Fehler sehr hart bestraft. So, nun noch der dritte Vorlauf. Diesmal stand ich mit Gubschi und Milan Zakousky in der ersten Reihe. Das sollte wieder sehr spannend werden. | |
Mit Müh und Not konnte ich mich nach vorne schieben und das Feld anführen. Doch Milan klemmte mir schon regelrecht am Auto fest und es gab keine Möglichkeit, ihn irgendwie abzuschütteln. Schneller war er also auf jeden Fall. Doch wie gesagt, ran und vorbei sind zwei verschieden paar Schuhe. So kämpfte ich mit allen mitteln gegen Milan an und in Runde fünf geschah dann das unvorhersehbare. |
|
|
|
Ihm brach die Spurstange durch und er überschlug sich so sehr, dass sein neu aufgebautes Auto sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Hoffentlich bekommt er das wieder bis zum nächsten Rennen in Ortrand hin. Also, mit viel Mühe habe ich alle Vorläufe gewonnen und konnte mir nun im Finale den Startplatz aussuchen. Ich stellte mich in die Mitte. Neben mir nun Bundesmann und Scholze. Spannender konnte es nicht sein. Jetzt hieß es alles oder nichts... und es kam das NICHTS. | |
Gerade mal
90cm bin ich gekommen und damit war das Wochenende gelaufen. Schöner
Mist, kompletter Zahnausfall 2.Gang. Das wird mich wohl ewig
beschäftigen, wieso meine Getriebe immer bloß drei Renn- Wochenenden
halten und andere fahren mit ihrem Seriengetriebe zwei Jahre oder
mehr damit rum... ;-(
Na ja, was soll’s. |
|
|
|
Also, da
diesmal nur eine Woche Zeit ist, werd ich wohl am Montag schon mal
anfangen mit bauen. Sonst wird’s zu knapp bis Ortrand. Hoffen wir
mal, dass dort alles besser läuft.......
Also bis dahin, euer ALEX |
|
©Text by Alexander Körzinger ©Bilder by Kessel | ||